Im Jahre 1942 wurde ich in Wien geboren, kam 1946 mit meinen Eltern nach Gauting und im Jahre 1950 nach München. Nach meinem Abitur folgte ein Bankpraktikum als Voraussetzung zum Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Zusammen mit meinem Ehemann Ludwig Nieberle übernahm ich von 1969 bis 1989 die Leitung des Bodelschwingh-Hauses in München, einer Resozialisierungseinrichtung für haftentlassene Männer. 1974 - 75 absolvierte ich neben der beruflichen Tätigkeit das Studium der Heilpädagogik am Friedrich-Meinertz-Institut in München.
Mein künstlerisches Schaffen begann spontan im November 1982. Das Interesse am Menschen und seinem Gesicht als Spiegel der Seele führte mich dazu, Portraits zu malen. Alsbald entstand eine große Vielfalt an Werken in Pastellkreide, Aquarell und Öl. In den letzten Jahren begann ich auch, Skulpturen in Stein zu gestalten und seit vielen Jahren erstelle ich filmische Dokumentationen über die Ausstellungen der 3 Künstlergruppen, in denen ich Mitglied bin.
Alles Lebendige ist eine Herausforderung für mich, sein Wesen, seine "Seele" zu erfassen, mit ihm zu "verschmelzen" und Gesehenes und Empfundenes auf Papier oder Leinwand zu zaubern. Ebenso faszinieren mich Landschaften und Gebäude im Wandel des Lichts.
Ich wurde 1985 von dem bekannten Maler Josef Wahl "entdeckt", der mich 1986 in den von ihm gegründeten Künstlerkreis KK83 (Künstlerkreis 83 München-Pasing) aufnahm. Ferner bin ich seit 1993 Mitglied im Künstlerkreis GESELLIGE VEREINIGUNG BILDENDER KÜNSTLER MÜNCHEN e.V. und seit 1996 in der MÜNCHENER KÜNSTLERGENOSSENSCHAFT kgl. priv. 1868 (MKG), wo ich 2007 in die Jury gewählt und 2008 in den Vorstand berufen wurde.
Neben zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen seit 1988 nahm ich ab 1996 alljährlich teil an den großen Frühjahrsausstellungen der MÜNCHENER KÜNSTLERGENOSSENSCHAFT kgl. priv. 1868 im HAUS DER KUNST in München. Seit 2014 findet diese Ausstellung im MUSEUM ÄGYPTISCHER KUNST in München statt.
Im Jahre 1995 wurde ich in das EUROPÄISCHE KÜNSTLERLEXIKON, Bavaria Kunstverlag, aufgenommen.
Ausgezeichnet wurde ich 1998 mit der "GOLDENEN ROSE" des KK83 in der feierlichen Atmosphäre des barocken Bibliothekssaales des Klosters Andechs.
Als Mitglied der legendären SCHWABINGER KATAKOMBE wurde ich von Nanette und Werner Bald als "ASSEL" geehrt.
Ich habe 5 Bücher des bekannten Autors Helmut Josef Bloid illustriert. In den letzten beiden Büchern konnte ich auch neben meinen Bildern einige meiner lyrischen Gedanken veröffentlichen.
1993: "BEDENKLICHKEITEN"
Epigramme, Aphorismen
Graphische Phantasien
von Erika Nieberle
1998: "Da ging er ganz nackt"
Limericks
Graphiken von Erika Nieberle
2000: "Da Pfarra hockt am Radl"
Gedichte
Zeichnungen von Erika Nieberle
2004: "RICHTIG FALSCH"
Literarisches Kaleidoskop
Aquarell und Pastellkreide
von Erika Nieberle
2010: "Octopus und Haselnuss"
Literarisches Kaleidoskop
Aquarell und Pastellkreide
von Erika Nieberle